Der Fahrradverleiher nextbike startet morgen in Leipzig in eine neue Saison. 500 Räder stehen an mehreren Standorten und können mit Hilfe eines Telefonanrufes ausgeliehen werden. Vorher muss man sich allerdings auf der Webseite des Unternehmens registrieren.
Erstmals arbeit nextbike mit den LVB und den Stadtwerken zusammen. Durch die Kooperation sei es möglich geworden, mehr Räder an zusätzlichen Standorten bereitstellen zu können. So sollen die Räder in der Nähe der LVB-Haltestellen in der Innenstadt zu finden sein. Außerdem profitieren die Kunden der beiden Unternehmen: Abo-Karten-Käufer und Stadtwerke-Kunden können jeweils eine Stunde kostenlos ein Rad leihen.
Das System wird zum einen durch Werbung im Rahmen der Fahrräder und zum anderen durch die Nutzungsgebühren finanziert. Eine Stunde kostet einen Euro, pro Tag bezahlt man maximal acht Euro.
Nextbike ist eine nette Möglichkeit, schnell und einfach ein Rad zu leihen. Billig ist’s nicht unbedingt und schön sind die Räder auch nicht gerade (wenn auch zweckmäßig ausgestattet). Ein Ärgernis bleibt aber: Die nextbikes nehmen ziemlich viel Platz an den ohnehin schon knappen Fahrradständern in der Innenstadt weg.