Ich reiche noch zwei Unfälle aus der vergangenen Woche nach. Die Polizeidirektion Leipzig berichtete am Freitag:
Unachtsam Tür geöffnet
Am 25.06.08, gegen 13.44 Uhr stürzte eine Radfahrerin im Stadtteil Reudnitz-Thonberg und verletzte sich schwer. Die 23-Jährige befuhr den Radweg der Stötteritzer Straße in östliche Richtung. In Höhe eines Altersheims fuhr sie an einem, zwischen Bäumen parkenden PKW vorbei. Plötzlich öffnete der unbekannte Fahrer die Tür, wodurch die Radfahrerin zu Fall kam. Nachdem sich der Fahrer entschuldigte, flüchtete er ohne seinen Namen zu hinterlassen. Auf Grund ihrer schweren Verletzungen an Schulter und Becken wurde die Radfahrerin stationär aufgenommen. Die Verkehrspolizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen geben können. Insbesondere wird ein Fahrer einer M-Klasse gesucht. Dieser hatte der jungen Frau Hilfe angeboten. Hinweise bitte an die VPI, Hans-Driesch-Straße 1, Hans-Driesch-Straße 01 in 04179 Leipzig, Tel. (0341) 4483 835. (DaK)
Radwege sind nicht nur an Einmündungen und Kreuzungen verdammt gefährlich, auch dazwischen bieten sie keinen Sicherheitsvorteil. Gründe dafür gibt es viele, einer davon ist, dass Radwege oft viel zu nah an parkenden Autos vorbei geführt werden. Radfahrer haben dann keine Chance, einer plötzlich geöffneten Tür auszuweichen.
Bleibt noch anzumerken, dass solche Unfälle auch zu den häufigsten bei Fahrbahnnutzung gehören. Dort könnten Radfahrer aber einiges dazu beitragen, um solche Unfälle zu vermeiden: Sie müssten einfach — wie vorgeschrieben — ausreichend Abstand zu den parkenden Autos halten.
Ein weiterer Unfall wurde von einem (offenbar) Rüpel-Radler verursacht:
72-Jährige bei Unfall schwer verletzt
In der Mittagszeit (12.50 Uhr) des 03.07.08 ereignete sich an der Kreuzung Gerberstraße Ecke Tröndlinring ein Verkehrsunfall. Eine 72-jährige Fußgängerin überquerte bei „Grün” die Fahrbahn der Gerberstraße vom Hauptbahnhof kommend in Richtung Naturkundemuseum. In Höhe der Mittelinsel wurde die Seniorin von einem unbekannten Radfahrer von hinten erfasst. Durch den Aufprall kamen beide zu Fall. Als die 72-Jährige die Polizei rufen wollte, ergriff der Radfahrer die Flucht. Für die Fußgängerin musste ein Rettungswagen gerufen werden. Sie hatte sich beim Sturz den linken Arm gebrochen. Die Verkehrspolizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen und/oder zum Radfahrer geben können. Hinweise bitte an die VPI, Hans-Driesch-Straße 1, Hans-Driesch-Straße 01 in 04179 Leipzig, Tel. (0341) 4483 835. (DaK)
Auch wenn’s mit diesem Unfall nichts zu tun hat: Die Ecke ist für Radfahrer ziemlich bescheiden gelöst: Den Ring dürfen sie zwar benutzen (wenn sie 40 km/h fahren können), brauchen dafür aber viel Selbstbewusstsein. Als Auswege bleiben nur ein Fußweg oder Ampel-Überquer-Orgien. Frust darüber ist natürlich trotzdem kein Grund, Fußgänger über den Haufen zu fahren.